Geräte und Kinder: Sicherheitshinweise

Die Geräte Sie sollen unser Leben leichter machen. Sie helfen uns, Zeit zu sparen und an verschiedenen Haushaltsaufgaben zu arbeiten, aber es ist wichtig, dass wir sie unter Berücksichtigung des Schutzes der Kleinen verantwortungsbewusst einsetzen.

Die Küche ist neben dem Badezimmer eine der gefährlichsten Umgebungen im Haus, da sie die Orte sind, an denen wir normalerweise Geräte verwenden. Diese können hohe Temperaturen erreichen, Cullilas oder gefährliche Teile enthalten.

Kinder haben kein Gefühl von Gefahr wie wir Erwachsene. Deshalb müssen wir sowohl vor dem Kauf als auch bei der Verwendung maximale Vorsichtsmaßnahmen treffen. Also lassen Sie uns einige auflisten Sicherheitstipps Um Unfälle mit Kindern zu vermeiden.

Vor dem Kauf eines Gerätes

  • Wir müssen nicht nur den Preis berücksichtigen, sondern auch die möglichen Risiken, die dies für unsere Kinder mit sich bringt. Vermeiden Sie auffällige Motive, die mit einem Spielzeug verwechselt werden können (z. B. Toaster, Sandwichmaker, Mixer usw.).

  • Wählen Sie die Modelle, die haben Sicherheitsschloss. Die modernsten Großgeräte (Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler) verfügen über dieses System. Es ist aktiviert und deaktiviert, so dass nur Erwachsene die Bedienelemente berühren können.

  • Bevorzugen Sie Geräte mit einem instandgehaltenen Aktionsschalter, um ein versehentliches Einschalten zu verhindern.

  • Stellen Sie sicher, dass keine elektrischen Teile zugänglich sind.

  • Wählen Sie Geräte mit dem Symbol doppelte Isolierung.

  • Wählen Sie diejenigen, die tiefe Verriegelungsstopfen enthalten.

Sicherheitstipps für Küche und Bad

  • Stellen Sie den Backofen möglichst hoch auf, nicht nur, weil er die Bedienelemente handhaben kann, sondern auch, weil Verbrennungsgefahr besteht. Ist dies nicht möglich, gibt es Hindernisse, die verhindern, dass Kinder auf die Bedienelemente zugreifen können. Das gleiche gilt für den Mikrowellenherd, der immer außerhalb der Reichweite von Kindern liegt.

  • Lassen Sie niemals Kabel in der Reichweite von Kindern und stecken Sie natürlich alle Stecker ein (nicht die Sache sein, die Geräte selbst anzuschließen)

  • Besonderes gegrillte Aufmerksamkeit, neben dem Lüfter eines der gefährlichsten Kleingeräte. Lassen Sie das Bügeleisen niemals unbeaufsichtigt, lassen Sie das Kind nicht den Wassertank auffüllen und verwenden Sie die Kabelbinder, um ein Aufhängen des Kabels zu verhindern.

  • Sobald das Bügeleisen und ein Mixer, ein Haartrockner oder das Gerät einmal in Gebrauch sind, ist es sehr wichtig, die Gewohnheit von zu erwerben Ziehen Sie den Stecker sofort heraus und speichern Sie ihn an einem unerreichbaren Ort für die Kleinen.

  • Wenn Sie zu Hause Heizungen verwenden, achten Sie immer auf das Kind und schalten Sie es nachts aus. Stellen Sie Luftbefeuchter oder Verdampfer immer hoch auf.

  • Lassen Sie die Großgeräte mit der Deckel immer geschlossen Wenn nicht in Gebrauch.

  • Ein Gerät ist nicht nur gefährlich, wenn es in Gebrauch ist. Instabiles Lagern oder Aufstellen (z. B. des Fernsehgeräts) kann schwerwiegende Folgen für Kinder haben.